Autor(in): Emma Brockes
Buchtitel: Sie ging nie zurück – Die Geschichte eines Familiendramas
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3423260169
Genre: Familiendrama
Erschienen am 1. Juni 2014
Umfang: 353 Seiten
Zum Buch
Ihr Leben lang hat Emmas Mutter Paula von ihrer Kindheit und Jugend in Südafrika geschwiegen. Kurz vor ihrem Tod erzählt sie Emma zum ersten Mal davon. Sie war eines von acht Kindern eines gewalttätigen Vaters, der seinen Kindern Schreckliches antat. Nach dem Tod ihrer Mutter will Emma Licht in die Familiengeschichte bringen. Sie reist nach Johannesburg, verabredet sich mit Verwandten, versucht sie zum Reden zu bringen, studiert Gerichtsakten. Was sie dabei erfährt, ist schier unglaublich …
Meine Meinung
Um ehrlich zu sein, hinterlässt mich dieses Buch mit sehr gemischten Gefühlen. Emma, die Hauptprotagonistin, ist sehr neugierig und authentisch. Den Verlust ihrer Mutter Paula habe ich mitbetrauert, da ich sie gleich ins Herz geschlossen habe, trotz ihrer offensichtlichen „Macken“.
Anfangs habe ich mich gefragt, wann denn nun der Moment der Erkenntnis über das Geheimnis der Familie kommen würde. Nach einer Weile wurde mir klar: Bei diesem Buch ist der Weg das Ziel. All die Gespräche von Emma mit den Familienmitgliedern und deren Schweigen bzw. Ausweichen zu einigen Themen konnten nur schlimmes erahnen lassen. Und so war es dann auch. Das letzte Drittel hat mich dann wirklich umgehauen und mich so schockiert, dass ich es immer noch nicht in Worte fassen kann. Umso mehr kann ich nun die Mutter, Paula, verstehen.
Mir ist jedoch im Verlauf der Geschichte aufgefallen, mit welcher Ausführlichkeit manche Szenen geschrieben wurden. Ja, ich wollte alles über die schockierende Familiengeschichte erfahren, aber das war mir dann häufig auch zu langatmig, weswegen ich einige Lesepausen einsetzen musste.
Bisher habe ich noch kein Familiendrama gelesen. Es ist auf jeden Fall Geschmackssache und man sollte wirklich Interesse an dem Genre haben. Mir persönlich hat Emma Brockes „Sie ging nie zurück“ ganz gut gefallen, wenn es auch Schwächen hatte.
Meine Bewertung
Copyright © 2014 by Rebecca Humpert
Schreibe einen Kommentar :)